top of page


Angebot
Einzeltraining
-
Grunderziehung
-
Probleme verschiedener Art im- und ausserhalb des Hauses, bei Hundebegegnungen
und in der Mehrhundehaltung -
Antijagdtraining
-
Verhaltensberatung bei Angstverhalten und/oder aggressivem Verhalten
-
Beratung vor dem Kauf / Adoption
-
Beratungsgespräch rund um den Hund
-
Beratungsgespräch "Kind und Hund"
Kosten:
Einzeltraining / Beratungsgespräch: CHF 80.00/Std
+
Fahrspesen ab Ftan: CHF 0.80/km (Hin- und Rückfahrt)
Fahrspesen Ftan - Samnaun - Ftan: CHF 65.00
Fahrspesen Ftan - St. Moritz - Ftan: CHF 100.00
Kurse
Anmeldung ist erforderlich!
Welpenschule Basics ab der 9. bis ca. 16. Lebenswoche
(5-Wochen-Programm)
Der nächste Welpenkurs startet voraussichtlich am 15. April 2023 bzw. bei genügend Anmeldungen.
Samstags von 9.30 - 10.30 Uhr in Sur En da Sent
Der Welpen-Basiskurs beinhaltet einen Theorieabend (Donnerstagabend von 19.00 - ca. 21.00 Uhr) und 5 Stunden auf dem Trainingsplatz. Am Theorieabend werden wir besprechen, wie wir den Welpen während der Eingewöhnungszeit unterstützen können und besprechen Themen wie Stubenreinheit, Beisshemmung und das Alleinebleiben. Ihr erhaltet Tipps und Informationen über das Zusammenleben mit dem Welpen und es werden häufige Fragen und Problemen besprochen. Ebenfalls wird ein sehr wichtiges Thema, nämlich die hundliche Kommunikation und das Ausdrucksverhalten, unter die Lupe genommen.
Beim praktischen Teil arbeiten wir am Grundgehorsam, lernen zu entspannen und üben auf positive Art diverse Abbruchsiganle. Ebenfalls wird der Welpe einen kleinen Parcours aus verschiedenen Untergründen und mit verschiedenen kleinen Hindernissen und Schnüffelstationen durchlaufen können.
Mitzubringen sind:
- Brustgeschirr
- Eine etwas längere Leine (ca. 3m) - keine Flexileine!
- Passende Bekleidung, gute Schuhe
- Leckerchen
- Motivation und gute Laune :)
Kosten: CHF 190.00 für einen Theorieabend und 5 Trainingsstunden inkl. Unterlagen.
Bezahlung: Im Voraus per Banküberweisung oder via Twint.
Die Teilnehmerzahl ist begrenz. Bitte meldet Euch früh genug mit dem Anmeldeformular an, siehe weiter unten.
Da die Stunden aufeinander aufgebaut sind, ist der Besuch von einzelnen Stunden leider nicht möglich.
Welpenschule Aufbau und Beschäftigung
(5-Wochen-Programm)
Samstags von 10.45 - 11.45 Uhr in Sur En da Sent
Der Welpen-Aufbaukurs schliesst sich direkt an den Basiskurs an. Im Zentrum dieses Kurses steht die Schulung im Verstehen des Ausdrucksverhaltens, das Wissen über die Bedrüfnisse unserer Hunde, die vielseitigen Beschäftigungsmöglichkeiten im Alltag und das positive Verstärken von erwünschtem Verhalten.
Mitzubringen sind:
- Brustgeschirr
- Eine etwas längere Leine (ca. 3m) - keine Flexileine!
- Passende Bekleidung, gute Schuhe
- Leckerchen
- Motivation und gute Laune :)
Kosten: CHF 140.00 für 5 Trainingsstunden inkl. Unterlagen.
Bezahlung: Im Voraus per Banküberweisung oder via Twint.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Da die Welpen aus dem Basiskurs vorrang haben, ist ein Quereinstieg eventuell nicht möglich. Ihr dürft mich aber selbstverständlich gerne anfragen, ob es noch einen freien Platz hat. Bitte meldet Euch früh genug mit dem Anmeldeformular an, siehe weiter unten.
Agility Aufbaukurs - AUSGEBUCHT!
(10-Wochen-Programm)
Dienstags von 18.00 - 19.00 Uhr in Sur En da Sent
Agility ist eine Hundesportart, bei der der Hund einen Parcours aus mehreren Hindernissen überwinden muss.
Wir lernen in einem 10-Wochen-Programm die verschiedenen Hindernisse korrekt zu überwinden.
Teilnahmebedingungen: Der Hund (und vorzugsweise auch der Halter) müssen in einem guten gesundheitlichen Zustand sein, eine enge Bindung und Freude am Sport und gemeinsamen Arbeiten haben. Die Hunde müssen sozialverträglich sein und über ein gutes Grundgehorsam verfügen. Mindestalter des Hundes: 1 Jahr.
Da es ein 10-wöchiger Aufbaukurs ist, können leider nicht nur einzelne Stunden besucht werden.
Kosten: CHF 250.00
Bezahlung: Im Voraus per Banküberweisung oder via Twint.
Plausch-Agility (ab August 2023)
Nach dem Agility Aufbaukurs geht es weiter mit Plausch-Agility. Wir festigen die im Aufbaukurs erlernten Geräte, fangen an, kurze Parcourse zu laufen und üben weiter die verschiedenen Wechsel.
Teilnahmebedingungen: Der Agility-Aufbaukurs muss absolviert worden sein. Der Hund (und vorzugsweise auch der Halter) müssen in einem guten gesundheitlichen Zustand sein und Freude am Sport und gemeinsamen Arbeiten haben. Die Hunde müssen sozialverträglich sein. Mindestalter des Hundes: 1 Jahr.
Kosten: CHF 25.00 pro Stunde.
Bezahlung: Im Voraus per Twint oder Bar vor Ort.
Crossdogging für erwachsene Hunde (Start: 18. April 2023)
Dienstags von 19.15 - 20.15 Uhr in Sur En da Sent
Crossdogging ist ein Zirkeltraining, so wie wir es noch aus der Schule kennen. Es vereint bekannte Freizeitbeschäftigungen wie Frisbee, Trickdog, Longieren, Obedience, Trailen, Agility, Apport und viele mehr miteinander. Die Aufgabenstellungen gehen querbeet durch alle Hundesportbereiche. Es werden also bekannte Aufgabenstellungen zu einem lustigen Mix kombiniert. Der Hund muss dafür keine besonderen Anforderungen mitbringen.
Jedes Mensch-Hund-Team hat fünf verschiedene Aufgaben an fünf verschiedenen Stationen zu bewältigen. An jeder Station hat man 2 Minuten Zeit, so viele Durchläufe wie möglich zu absolvieren. Während Team A die Übung macht, zählt Team B die Punkte. Danach macht Team B die Übung, während Team A die Punkte zählt. Auch wenn es um Zeit und Punkte geht, gibt’s nichts zu gewinnen… ausser eine engere Bindung, einen zufriedenen und ausgelasteten Hund, sowie ein immer besser gehorchender Hund. Was will man mehr? Bei der Zeit und den Punkten geht es lediglich um den Nervenkitzel und dem Ansporn. Doch Achtung: weniger ist oftmals mehr. Arbeitet man ruhig und konzentriert, kommt man oftmals weiter, als wenn man sich beeilen möchte.
Es ist für alle etwas dabei. Die Übungen können dem Mensch-Hund-Team angepasst werden und machen einfach Spass. Der Hund wird vor allem auch geistig ausgelastet und der Grundgehorsam wird spielerisch und unter Ablenkung von den anderen Mensch-Hund-Teams trainiert. Da die Aufgaben aus fünf verschiedene Bereiche des Hundesports kommen und auch für nicht-Hundesportler abgewandelt werden, ist für jeden Hund etwas dabei. So werden ungeahnte Talente entdeckt und können gefördert werden.
Mitzubringen sind:
- Leine, Brustgeschirr und Halsband - keine Flexileine!
- Passende Bekleidung, gute Schuhe
- Leckerchen
- Motivation und gute Laune :)
Kosten: CHF 25.00 pro Stunde
Bezahlung: Bar vor Ort oder via Twint

312078957_555357436589416_7769676354863467095_n

309953813_555357943256032_7687384270270212694_n

309930172_555357996589360_2871137994797976353_n

312078957_555357436589416_7769676354863467095_n
1/7

bottom of page